Schloss Ammerland

Das im 16. Jahrhundert errichtete Schloss wurde mit Restaurationsarbeiten wieder zum Strahlen gebracht.

Schloss-Sanierung

Die zweifarbige Fassadensanierung bringt das Denkmal in hellen Farben zum glänzen, passend für ein Schloss am See.

Das erstmals im Jahr 1596 erwähnte Schloss, ging durch illustre Hände: darunter geistliche Fürsten, Revolutionäre, Bergsteigerpioniere, der „Kasperlgraf“ Franz von Pocci und viele andere. Dank professioneller Denkmalschutzarbeiten sieht man dem Bauwerk sein Alter nicht an. Die Fassadenarbeiten wurden mit Dispersions-Silikatfarbe umgesetzt und die Renovierungsarbeiten mit dem Lackieren der Sprossenfenster fertiggestellt.

Erbrachte Leistungen

  • Zweifarbige Fassadensanierung

  • Lackieren der Sprossenfenster
  • Sanierung unter Denkmalschutz

Denkmalschutz
Leistung

Bei Denkmalgeschützten Gebäuden wird neben dem Erhalt des Bauwerks auch darauf geachtet, die Bauelemente fachgerecht zu sanieren.

Weitere Referenzen